
|
|
Die CDU wird Osterholz weiter zu einem lebendigen, liebenswerten, sicheren und sozialen Stadtteil für seine Bürgerinnen und Bürger gestalten. Osterholz hat mit seinen Ortsteilen Blockdiek, Ellener Feld, Ellenerbrok-Schevemoor, Osterholz und Tenever die Größe einer Stadt und trägt für das Land Bremen große Lasten. Osterholz kann aber nicht nur Arbeitsplätze und Infrastruktur für Land und Stadt zur Verfügung stellen, sondern muss seinen Bürgerinnen und Bürgern auch Lebensqualität bieten.
Bitte geben Sie am 13. Mai Ihre Stimme der CDU für ein starkes Osterholz!
Ein Stadtteil für alle
Die CDU will einen Stadtteil für alle Generationen und Menschen mit und ohne Behinderungen. Darum werden wir uns für generationengerechtes Wohnen ebenso einsetzen wie für die Umsetzung der Barrierefreiheit. Wir werden bestehende Kinder- und Jugendangebote ausbauen und bedarfsgerecht neue Angebote auch in Neubaugebieten entwickeln. Jungen Familien wie älteren Menschen wollen wir einen lebendigen Stadtteil mit wohnortnaher Infrastruktur bieten .
Gute Bildung und Erziehung
Die CDU wird die gute Osterholzer Bildungslandschaft weiterentwickeln. Kindergärten und Grundschulen müssen eine gemeinsame Leitlinie für frühes Lernen umsetzen; alle Schüler brauchen individuelle Förderangebote. Für uns ist Schulvielfalt Chancenvielfalt der Kinder und Jugendlichen. Daher werden wir uns weiter für durchgängige Bildungswege einsetzen und die gymnasiale Oberstufe in Osterholz stärken. Wir begrüßen die geplante Ansiedlung der Freien Waldorfschule in Osterholz als spürbare Verstärkung der Osterholzer Schullandschaft.
Integration
Die CDU will zugewanderte Mitbürger integrieren. Der hohe Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in Osterholz ist eine große Herausforderung. Hier sind alle gefordert, staatliche und gesellschaftliche Organisationen. Wir wollen keine Parallelgesellschaften. Junge Migranten müssen bereits vor Schuleintritt die deutsche Sprache beherrschen. Für bereits ältere Migranten, insbesondere Frauen, werden wir die bestehenden Sprachlernangebote ausbauen. Wir unterstützen den Modellversuch „Islamkundeunterricht“ und wollen ihn an allen Osterholzer Grundschulen einführen, damit junge Moslems nicht ein einseitiges, nicht aufgeklärtes Bild des Islam vermittelt bekommen.
|